Philings Verfahren
Es gibt zwei Verfahrensarten, die innerhalb einer Philings-Behandlung durchgeführt werden können. Das Microneedling und das Phi-Ion Verfahren.
Diese Methoden können in Kombination oder separat durchgeführt werden, je nach Indikation für die Behandlung. Philings ist ein Paket, das beide Anwendungen beinhaltet (Microneedling, Phi-Ion). Während das Microneedling für die Förderung der Microzirkulation, der Regeneration und der Kollagenproduktion zuständig ist, ermöglicht das Phi-Ion die Straffung von ungewollten Falten ohne operative Eingriffe.
Sie können unabhängig voneinander angewendet werden. Für die besten, sichtbarsten und größten Ergebnisse empfiehlt es sich jedoch beide Prozeduren zusammen anzuwenden.
Microneedling
Dieses Verfahren zielt darauf ab, die Mikrozirkulation und die natürlichen Prozesse der Kollagen-Regeneration (Strukturproteine, die der Haut Festigkeit geben) zu fördern. Mit der Methode wird die Haut so stimuliert, dass die Kollagen-Produktion angeregt und die Haut belebt wird. Dabei wird die Haut mit einer Gel-Lösung von Vitaminen und Faltenfüllung behandelt, die metabolisch Wasser an sich bindet und zu einer tiefen Hydration (Feuchtigkeit) führt. Die Haut wirkt jünger. Dieses Verfahren wird auch erfolgreich für die Förderung des Haarwachstums (in Fällen von nicht hormonbedingtem Haarausfall) verwendet.
Um die Haut anzuregen, werden durch sterile Einwegnadeln Mikropunktionen an Falten gesetzt. Nach dem Setzen erfolgt die Bearbeitung weiterer Hautbereiche durch den Phi-Needle-Pen. Die Tiefe der Nadeln, welche die Haut durchdringen beträgt 0,2-0,75 mm. Während der Behandlung wird ein speziell patentiertes Gel in die Haut eingearbeitet. Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei.
Das Microneedling wirkt straffend und verjüngend, wirkt bei Aknenarben und Wunden, verbessert Falten und feine Linien und minimiert außerdem Poren. Die Ergebnisse der Behandlung werden circa 24 Stunden später sichtbar und halten dann für einige Monate an. Die Behandlungen werden bis zu drei Mal im Abstand von 10 bis 14 Tagen wiederholt. Jedoch ist die Häufigkeit der Behandlungen meistens individuell und wird vorher in einem beratenden Gespräch besprochen.
Häufige Anwendungsbereiche:
- Reife Haut (wirkt hautverjüngernd)
- Altersflecken
- Akne-Behandlung
- Dehnungsstreifen
- Haarverlust (mit dem Hair Growth Serum)
- Narbenbehandlung
Phi-Ion
Der zweite Schritt ist die Schaffung von besonderem Plasma in den Falten, die einen doppelten Effekt haben. Der erste Effekt ist die sofortige Straffung der Haut und der zweite ist die Herstellung von Fibrose (Bindegewebsfasern), die die Haut glätten und eine weitere Vertiefung der bestehenden Unebenheiten verhindern.
Für diese Behandlung werden mit dem Phi-Ion-Pen kleine Punkte entlang der Spannlinien der Haut gesetzt. Dabei werden Gase aus der Luft ionisiert, um eine elektrische Entladung herbeizuführen, die dafür sorgt, dass erschlaffte Haut gestrafft wird. Dabei wird nur die oberste Hautschicht behandelt und hat keine negative Auswirkung auf tiefere Hautschichten. Problembereiche werden dabei gezielt behandelt ohne andere Bereiche zu schädigen oder zu verbrennen.
Durch diese besondere Methode kann man Ergebnisse erzielen, die mit den Ergebnissen kosmetischer Operationen vergleichbar sind. Eine Behandlung reicht in der Regel aus, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Nach einem Monat ist eine Kontrollprüfung erforderlich, um beurteilen zu können, ob ein zweites Verfahren erforderlich ist. Der Heilungsprozess beträgt circa vier Monate, danach sind die Ergebnisse ersichtlicher.
Die Nachpflegehinweise werde ich Ihnen erklären und bitte Sie diese nicht zu vernachlässigen.
Diese Techniken können beispielsweise zur Behandlung folgender Bereiche angewendet werden:
- Obere und untere Lidstraffung
- Lachfalten
- Krähenfüße
- Zornesfalte und weitere…